Oberösterreichische Ziegenzucht seit 1946

Der Landesverband für Ziegenzucht und Ziegenhaltung Oberösterreichs ist einer der ältesten Zuchtverbände in Österreich. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesverband für Schafe und Ziegen und den Landesverbänden werden Ziegenhalter und Ziegenzüchter/innen bestens betreut.

Höchste Veterenärstandards

Neben den geprüften Leistungsdaten der Ziegen, fließt auch die jahrzehntelange Erfahrung unserer engagierten Züchter heute in die Zuchtwertschätzung ein. Deshalb sind unsere österreichischen Zuchtziegen sehr leistungsstark, enorm fruchtbar und von geprüfter Abstammung.

Zuchtziele Milchrassen

Steigerung der Milchleistung und der Milchinhalts- stoffe (Milchqualität, Euterform, Melkbarkeit), Verbesserung des Exterieurs, Lebensleistung und Funktionalität bei bestmöglicher Typ-Entwicklung.

Kennzahlen der Ziegenzucht (Stand 2020)

Ziegenbestand: 92.758 Herdbuchziegen: 22.009 Ziegen unter amtlicher Milchleistungskontrolle: 13.262

Zuchtziele Fleischrassen

Zuchtziele: Fruchtbarkeit, Fleischansatzvermögen, gute Muttereigenschaften, Asaisonalität, Eignung zur Landschaftspflege und Restflächenverwertung.

de_DE
Nach oben